
Die Astronomische Länge eines Punktes auf der Erdoberfläche entspricht seiner geografischen Länge, betrifft jedoch nicht seine Position, sondern seine Lotrichtung. Sie ist der Winkel zwischen der Meridianebene eines Punktes und der Meridianebene in Greenwich, und gleichermaßen die Differenz der beiden Sternzeiten (Ortssternzeit minus Greenwich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Länge

engl.: Astronomic longitude Themengebiet: Geo-Informationssysteme Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Winkel zwischen der Ebene des Nullmeridians und der Ebene des Himmelsmeridians durch den gegebenen Punkt, nach Osten positiv. Quellen: DIN-FB-G...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-942344040
Keine exakte Übereinkunft gefunden.